November 2004 Click 4 english
version
Zurück in Perth. Fast sechs Wochen supergeile Kitebedingungen
und atemberaubende Natur Westaustraliens. Den Trip könnt ich direkt
gleich wiederholen. Es ist einfach unglaublich wieviel Gleichgesinnte
man trifft wenn man unterwegs ist. Bedeutend mehr als wenn ich hier in
meiner Bude vorm Laptop sitze und mir die tropischen Vögel anschau,
die in meinem Garten von Palme zu Palme hüpfen. Jetzt machen wir
erstmal 'n fettes BBQ und trommeln alle zusammen die wir so auf dem Trip
getroffen haben. Mit Diashow und Kitevideos vom Trip schauen. Der Sommer
steht vor der Tür. Heute waren 32 Grad. Nich schläääächt...
Machts gut, Bernie
31.10.2004
Seit einiger Zeit schon treiben wir uns im Cape Range National Park, südlich
von Exmouth herum. Der Nationalpark liegt direkt am Ningaloo Reef, dem
dichtesten an Land grenzenden Riff eines Kontinents und es ist hier wie
im Zoo. Unzählige Känguruhs, Schildkröten, Haie (kein Witz)
und Rochen. Die Unterwasserwelt ist super vielfältig und es wird
uns hier nur schwer langweilig. Wir kiten in Sandy Bay, eine riesigen
Lagune mit türkisfarbenem stehtiefen Wasser und es macht Riesenspaß.
Hier ist es wie im Paradies und die Farben sind nicht zu überbieten.
Kann ich nur empfehlen. :-)
18.10.2004
Zwei atemberaubende Wochen liegen hinter mir. Gnaraloo, was wünsche
ich mir mehr. Der Ort an dem die rauhe aus urzeitlichen Korallengestein
bestehende australische Wüste auf den indischen Ozean trifft. Abseits
jeglicher Zivilisation im 3 Mile Camp mit Salzwasserduschen und einer
funktionierenden Telefonzelle die es ermöglicht den Kontakt mit der
Außenwelt bei zu behalten. Es war eine super Zeit in der ich alte
Bekannte und Unbekannte getroffen habe. Es klopfte an der Tür meines
Kombis und irgend ein Kieler Jung sagte "Schmiedinger...was
machst Du denn hier"...
Wir kiteten in sehr guten Bedingungen und der Swell war an einigen Tagen
über Masthoch. (Video folgt). Die Natur ist zu dieser Jahreszeit
beeindruckend und die Humpbackwhales kamen bis zehn Meter an uns heran.
Mittendrin statt nur dabei... Nach kurzem Stop in Carnarvon gehts weiter
Richtung Norden nach Exmouth

2.10.2004
Gerade bin ich in Carnarvon (924 km nördlich von Perth) eingelaufen.
Ich wollte noch ein paar Einkäufe machen und dann direkt weiter nach
Gnaraloo fahren und da passierte es: Das Kupplungsseil ist gerissen.
Glück im Unglück, das ich noch nicht auf der Dirtroad bin. Ich
habe noch ein Ersatzseil an Bord und hoffe das mir das gleich ein Typ
hier in der Werkstatt einbauen kann. Es ist Samstag und ein langes Wochenende
steht bevor. Alle wollen hier zum Race (Motorradrennen im Inland) und
sich 3 Tage ordentlich volllaufen lassen. Wenn es heute nicht eingebaut
werden kann, muss ich bis Dienstag warten. Aber schauen wir mal, ich hab
ja immer Glück. Wenn alles gut geht heist es dann ab heute nachmittag
Wellen shredden.
On the road again! 1.10.2004
Wir haben Ende September und der Frühling ist da. Angenehme
Tagestemperaturen um die 25 Grad und Sonne satt. Die nächsten sechs
Monate wird wieder täglich gekitet. Für mich ist es Zeit Perth
den Rücken zu kehren und mich wieder meinem Reisefieber hinzugeben.
Nach den ersten Stopps und Lancelin und Geralton (mangels Wind war ich
auf dem Golfplatz) geht es zum Ningaloo Reef nach Gnaraloo.
Hier werde ich eine Zeitlang verweilen und die Wellen shredden. Zu dieser
Jahreszeit sind viele Wale mit Ihren Jungen, Manta-Rays und Schildkröten
zu sehen. Wildlife pur.
Danach geht es die Küste hoch nach Exmouth, Coral Bay, etc. Ich
habe mir viel Zeit genommen um diesen Tripp zu machen und werde hier berichten.
Also immer mal wieder reinschauen, es gibt sicher wieder was neues aus
Down Under.
Bernie
Die Ozeane treffen sich am Kap Leeuwin
Südlich von Augusta am süd-westlichen Ende Australiens treffen
der Indische und der Southern Ocean aufeinander. Dieses Bild wurde kürzlich
auf einem unserer Wochenend-Tripps aufgenommen. Fremantle-Margaret River-Augusta-Pemberton-Walpole-Sterling
Ranges-Fremantle.
Wildflower Season at the Sterling Ranges

|